Liebe Fans und Freunde der Dullnraamer,
wir sind wieder hier!
Nach langer Durststrecke, in der einem das Lachen im Halse steckte und der Humor auf der Strecke blieb, blicken wir hoffnungsfroh dem Fasching und damit unserer Jubiläums-Show, der DULLNRAAMER SIDZUNG 2023 entgegen.
Am 10. / 11.02.2023 und 17. / 18.02.2023 hebt sich wieder der Kanaldeckel (Die Dulln),
es schlägt Dreizehn und mit unserem Schlachtruf „Gulli Gulli“ startet das Dullnraamer Ensemble seinen satirisch-musikalischen Angriff auf stillgelegte Lachmuskeln und Hirnwindungen. Mit altbekannter Boshaftigkeit und hinterfotzigem Witz werden die Absurditäten und (Fake -) News dieser Welt aufs Korn genommen und von der Dullnraamer Band mit knackig-rockigen Songs gewürzt.
Endlich kann unsere Kabarettisten- und Faschingsseele wieder zum Vorschein kommen und der Politik im Großen wie im Kleinen die Leviten lesen. Traditionell darf sich das geneigte Sidzungspublikum dabei wieder auf Sketche, originelle Videoclips und bekannte Songs mit neuen Texten freuen. Gänzlich verzichten müssen Ihr jedoch weiterhin auf Tanzmariechen, Tusch und Schunkelei. Der kabarettistische Rundumschlag wird von einem Getränkeangebot des Restaurants „La Scala“ begleitet, sodass mögliche Lacher, die in der Kehle stecken bleiben, herunter gespült werden können.
Also Leute: die Durststrecke ist vorbei! Das Dullnraamer-Ensemble und die Band stehen in den Startlöchern und freuen sich auf eine großartige DULLNRAAMER-Geburtstagssause im Kulturforum Fürth. Gulli Gulli!
Also am besten gleich Tickets sichern:
Die Dullnraamer
Kult – Klassiker – Mythos
„Für immer bleeed!“ Alternative Faschingssitzung in Franken? Wie soll das denn gehen? Und dann noch in Fürth? Klar, dass da geunkt wurde:
„No lang machen däi des net!“
Doch! Sie machen’s immer noch – und zwar nun tatsächlich schon mehr als ein Vierteljahrhundert.
Wir befinden uns im Jahr 30 der Dullnraamer-Zeitrechnung! Inzwischen ist eine Generation Dullnraamer nachgewachsen, die 1994 noch sprichwörtlich in den Kinderschuhen steckte. Die Frechheit, Unverschämtheit und der kabarettistische Biss wurden an die Jungen weiter vererbt.
Und was sagen die Dullnraamer zur Dauerdulln?
„Wir haben drei Umzüge überlebt, vier Hallen bespielt, immer begleitet, versorgt, umhegt von der Crew des Kulturforums und unterstützt von der Stadt Fürth. Es gab fette und magere Jahre, aber auch die unbändige Lust, einmal im Jahr den Ratz rauszulassen; wir haben Kohl, Schröder, Bush, Sarkozy überstanden oder geschafft – mit Merkel klappts auch noch. Versprochen!
Und wir haben Euch, unser Publikum, mitgenommen: Die, die 1994 bei der allerersten Dullnraamer Sidzung schon dabei waren und heute schon mit der nächsten Generation zur Sidzung kommen. Also: Dullnraamer-Familie und Neugierige, die die Dullnraamer mal kennenlernen möchten:
Auf zur neuen Auflage der Dullnraamer Sidzung! Themen für das Ensemble hat es im Laufe des Jahres genug gegeben, um wieder rattenscharf die Politik und menschliche Absurditäten aufs Korn zu nehmen. Drei Stunden Rock-Musik-Show-Kabarett mit einem glänzend eingespielten Ensemble, einer seit Jahren mit Verve aufspielenden Dullnraamer-Band und … lasst Euch einfach überraschen, was die Dulln so ans Licht befördern.